Nächstes Treffen

Wann:

26.06.2023 17.00 Uhr

Wo:

Absolvententreffen

Inhalt:

    • Mitgliederversammlung
    • SR-Fahrt
    • Spendenlauf
    • Hoffest

Spendenlauf 2019

Plakatentwurf 190902 800 600x845 equalAm diesjährigen Spendenlauf nahmen insgesamt 554 Läufer, davon 263 Schülerrinnen und 291 Schüler teil.  Die Klasse 5d  lief die meisten Runden und zwar 612 mit 23 Läufern.Insgesamt gingen 6706,75€ bei uns ein! Vielen herzlichen Dank an alle Spender!!

Austausch/Ertüchtigung Funkuhren

Kritikpunkt auf der Schülerratsfahrt - nicht funktionierende Uhren in den Klassenzimmern
Schülerrat recherchiert IST- Stand, recherchiert Angebote und stellt Antrag auf Förderung beim Verein
Prinzipielle Zustimmung zum Antrag auf der Vorstandssitzung
Da Beisitzer der Schule zur Sitzung nicht anwesend war - Rücksprache mit Schule - Hinweis eventuell nur Batterietausch notwendig
gemeinsamer Rundgang mit Schülerrat/mit Hausmeister - Übermittlung korrigierter Antrag
Insgesamt 6 Uhren und Batterien bestellt

voraussichtliche Lieferung am 5.12. zwischen 8 und 17 Uhr

Statt des Vereinsnamens wurde nur "Verein" übernommen - DHL hat nicht zustellen können "Name nicht am Klingelschild". Ein Eingriff in den Prozess kann angeblich nicht mehr erfolgen - ein zweiter Zustellversuch erfolgte trotz Ankündigung des Supports nicht. Auch IKEA sah sich nicht in der Lage erneut zu versenden - ist im Prozess nicht vorgesehen. Streiten oder Neubestellung? Im Sinne des Endergebnisses: Neubestellung. Die Uhr für die Abiturklausuren in der Aula ist derzeit im Raum Leipzig nicht lieferbar,sie erreichte uns schon via Düsseldorf Wir bleiben dran - neuer Termin 20.12. - diesmal an eine Privatadresse.

Die Uhren sind jetzt alle eingetroffen und werden spätestens am 3.1.2020 in die Schule gebracht .

Aktuelle Projekte

Lesung "Worthaft" am  25.9.2019 für die Klassen 10 - 12

unsere Schule hat die einmalige Möglichkeit, für die 10. bis 12. Klassen am 25. September 2019 folgende Lesung anzubieten:
"Worthaft. Texte politisch Gefangener", mit Stephan Krawczyk, Gerhard Pötzsch und Ralph Grüneberger (Moderation). Die Lesung wird gefördert durch Unterstützung des Landtages Sachsen. Wir freuen uns einen kleinen Betrag zusteuern zu dürfen.

http://lyrikgesellschaft.de/events/worthaft-lesetour-fuer-schueler-innen-in-sachsen/

Trinkbrunnen

Das Projekt verzögert sich, die Stadt will am 15.09. die Genehmigung erteilen. 

Schülerratsfahrt

Am 13./14.9. fahren 25 Schüler , 2 Lehrerinnen nach Bennewitz ins Schullandheim.  Die Fahrt wird vom Förderverein organisiert und finanziert.

Schüleraustausch Frankreich

Ein Zuschuss wurde bewilligt.

Schulhof

Das Projekt stagniert. Die Stadt will erst den Sportplatz auf dem Schulhof sanieren und es muss die Klärung erfolgen inwieweit das Projekt von einer eventuellen Nutzung durch das Gebäude Eutritzscher Straße 17/19  durch die Schule beeinflusst wird.

 

Zum Seitenanfang